Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das Vergabeverfahren für den Bau des Kunstrasenplatzes beim TSV Klein Berkel abgeschlossen ist. Nach jetziger Planung soll der Platz im September fertiggestellt sein.
kurt meyer-bergmann
Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das Vergabeverfahren für den Bau des Kunstrasenplatzes beim TSV Klein Berkel abgeschlossen ist. Nach jetziger Planung soll der Platz im September fertiggestellt sein.
kurt meyer-bergmann
In der Talstraße tut sich etwas! Lange hat es gedauert; immer wieder kamen Fragen auf, wann es denn losgehen würde mit dem Bauprojekt auf dem ehemaligen Siebelt-Eden-Gelände. Jetzt ist der Baubeginn erfolgt. Es sollen 16 Wohnungen errichtet werden. Bezugstermin soll im 2. Quartal 2022 sein.
kurt meyer-bergmann
Der bisherige Ortsbrandmeister Klaus Mathes hat seine Funktion niedergelegt. Dietrich Reckelkamm wurde zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Jan Wemmel ist zu seinem Stellvertreter gewählt worden.
Unter der Leitung von Klaus Mathes ist es seit 2016 gelungen, die seinerzeitige Personalschwäche aufzufangen. Aktuell besteht die Ortswehr aus 27 Aktiven, davon sind mehr als 10 zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet worden. Für dieses Engagement ein herzliches Dankeschön vom Ortsrat.
kurt meyer-bergmann
Einladung zur telefonischen Bürgersprechstunde in Klein Berkel am Montag, den 03. Mai 2021 von 17.00 – 18.00 Uhr.
Der Klein Berkeler Ortsbürgermeister Kurt Meyer-Bergmann lädt alle Klein Berkeler Bürgerinnen und Bürger, die ein Gesprächsanlieabweichegen haben zur telefonischen Bürgersprechstunde am Montag, dem 03.05.2021 ein.
Unter der Tel.Nr. 0515163224 erreichen Sie den Ortsbürgermeister in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr.
Haben Sie Fragen, Sorgen oder Nöte zum Klein Berkeler Umfeld, dann sind Sie herzlich eingeladen mit dem Ortsbürgermeister per Telefon über Lösungen zu Ihrem Anliegen zu beraten.
kurt meyer-bergmann
In Hameln wird es auch in diesem Jahr keine Osterfeuer geben. Es sollen Angebote zur Entsorgung von schon vorhandenem Brennmaterial gemacht werden.
Der Klein Berkeler Ortsbürgermeister Kurt Meyer-Bergmann lädt alle Klein Berkeler Bürgerinnen und Bürger, die ein Gesprächsanliegen haben, abweichend von der ursprünglich angekündigten Bürgersprechstunde pandemiebedingt zur telefonischen Bürgersprechstunde am Montag, den 01.03.2021. „Einladung zur telefonischen Bürgersprechstunde in Klein Berkel am Montag, den 01. März 2021 von 17.00 – 18.00 Uhr“ weiterlesen
Der Klein Berkeler Ortsbürgermeister Kurt Meyer-Bergmann lädt alle Klein Berkeler Bürgerinnen und Bürger, die ein Gesprächsanliegen haben, abweichend von der ursprünglich angekündigten Bürgersprechstunde pandemiebedingt zur telefonischen Bürgersprechstunde am Montag, dem 11.01.2021
Unter der Tel.Nr. 0515163224 erreichen Sie den Ortsbürgermeister in der Zeit von 18.00 – 19.00 Uhr.
Haben Sie Fragen, Sorgen oder Nöte zum Klein Berkeler Umfeld, dann sind Sie herzlich eingeladen mit dem Ortsbürgermeister per Telefon über Lösungen zu Ihrem Anliegen zu beraten.
kurt meyer-bergmann
Hallo liebe Klein Berkeler,
Sie sehen hier das Foto vom geschmückten Weihnachtsbaum an der Grabbestraße. Ich bin froh, dass es in dieser Adventzeit endlich wieder geklappt hat, den Baum zum Leuchten zu bringen. Mein Dank gilt den Klein Berkeler Spendern, mit deren Unterstützung die Lichterketten beschafft werden konnten. „Weihnachtsbaum an der Grabbestraße“ weiterlesen
Unsere Verfassungsorgane haben den diesjährigen Volkstrauertag unter das Motto gestellt: „Gemeinsam für den Frieden in Europa“.
Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Der Volkstrauertag ist in Würdigung der Toten des Ersten Weltkrieges gegründet worden. „Gedanken zum Volkstrauertag 2020“ weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren
der Klein Berkeler Vereine und Institutionen,
seit vielen Jahren hat der Klein Berkeler Ortsrat zum Volkstrauertag zu einer Gedenkfeier am Ehrenmal an der Schule mit den zwei Namenstafeln für die Gefallenen und Vermissten des Ersten und Zweiten Weltkrieges eingeladen.
Dies war auch für dieses Jahr vorgesehen, ist aber nun aktuell aufgrund der gültigen Corona – Regeln durch die Stadtverwaltung untersagt worden.
Vertreter des Ortsrates werden stattdessen gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sozialverbandes, Hans Wilhelm Güsgen um 10.15 Uhr am Volkstrauertag am Ehrenmal in stillem Gedenken an die Toten und Vermissten der beiden Weltkriege eine Kranzniederlegung vornehmen.
Reden dürfen nicht gehalten werden.
Ich hoffe auf Ihr Verständnis für diese Vorgehensweise.
Ihr
kurt meyer-bergmann
– Ortsbürgermeister –