- Freitag, den 04. Oktober 2019
- Freitag, den 11. Oktober 2019
- Freitag, den 18. Oktober 2019
Immer von 17:00 bis 20:00 Uhr „Häkelprojekt des Jugendtreffs Klein Berkel“ weiterlesen
Immer von 17:00 bis 20:00 Uhr „Häkelprojekt des Jugendtreffs Klein Berkel“ weiterlesen
Am Sportplatz des TSV – Hohe Linden
Nature´s Life 2.0
„Fortsetzung des Pflanzprojektes am Jugendtreff“ weiterlesen
In der Einmündung Grabbestraße/Dornbusch werden immer wieder parkende Fahrzeuge festgestellt, die dort verbotswidrig geparkt werden.
Nach einer Ortsbesichtigung hat die Abteilung Ordnung und Straßenverkehr der Stadt Hameln abschließend entschieden, dass von Einwohnern geforderte Markierungsstreifen nicht angebracht werden. Der Verkehrsaußendienst der Stadt ist angewiesen, verstärkt zu überwachen.
Der Verbindungsweg entlang der Humme von der Ecke Talstraße/Ottostraße in Richtung Schwarzer Weg/Festplatz ist bisher nur für Fußgänger zugelassen. Der Verbindungsweg soll zukünftig auch für den Fahrradverkehr freigegeben werden.
Die Abteilung Ordnung und Straßenverkehr der Stadt Hameln hat mitgeteilt, dass für den Bereich der Berkeler Straße kurzfristig ein Durchfahrtverbot für Lkw ab 7,5 t in Kraft treten wird. Hiervon sind Anlieger und landwirtschaftliche Fahrzeuge ausgenommen.
Bezüglich der sicheren Fußgängerquerung der B1 ist nach einer Ortsbesichtigung festgelegt worden, dass in der Stadtverwaltung alternativ die Änderung in der Signalsteuerung bzw. eine Inselvergrößerung auf der Straßenmitte geprüft werden.
Der Schützenverein 05 hat, wie schon berichtet, die Patenschaft für den Maibaum nach vielen Jahren an den Ortsrat zurückgegeben.
Gesucht wird jetzt ein Klein Berkeler Verein, der bereit ist, die Patenschaft für die nächsten Jahre zu übernehmen.
Bei Auf- und Abbau zum 1. Mai und im Oktober unterstützt das THW.
Gesucht wir auch eine Unterbringungsmöglichkeit für die Wintermonate. Geeignet wäre eine Scheune, in der der 12 m lange Mast mit einer Ausladung von 2,45 m gelagert werden kann.
Für kurzfristige Meldungen bitte beim Ortsbürgermeister (017245472206) anrufen.
Am 13. September 2019 feierte die AWO-Kindertagesstätte Barchusen mit einem großen Fest ihren 50. Geburtstag. Der Ortsrat hat dies finanziell unterstützt. „Die KITA Barchusen feierte bei bestem Wetter“ weiterlesen
Am 13. September feiert die KITA Barchusen ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird die allseits bekannte „Lila-Bühne“ vormittags für die Kita- und die Grundschulkinder in Klein Berkel eine Sondervorstellung geben. Ab 14.00 Uhr wird dann in Barchusen die offizielle Geburtstagsfeier steigen.
Der Klein Berkeler Ortsbürgermeister Kurt Meyer-Bergmann lädt alle Klein Berkeler Bürgerinnen und Bürger ein, die ein Gesprächsanliegen haben.
Termin der nächsten Bürgersprechstunde ist am Montag, dem 26. August von 17:00 bis 18:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage Barchusen , Barchusen 6 – Klein Berkel.
Haben Sie Fragen, Sorgen oder Nöte zum Klein Berkeler Umfeld, sind Sie herzlich eingeladen mit dem Ortsbürgermeister über Lösungen zu Ihrem Anliegen zu beraten.